Das Diakoniewerk der Superintendenturen Sonneberg und Hildburghausen/Eisfeld e. V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
einen Koordinator (m/w/d)
für unsere Werkstatt für angepasste Arbeit (Wefa) am Standort Eisfeld. Es handelt sich um eine Anstellung als leitender Mitarbeiter i. S. d. MVG EKD.
Ihr Aufgabenbereich umfasst unter anderem:
• Dienstvorgesetzter ist die Zweigwerkstattleitung,
• enge Zusammenarbeit mit der Zweigwerkstatt- und Gesamtwerkstattleitung,
• strukturelle und organisatorische Verantwortung,
• Organisation des Betriebsablaufes, Arbeitsvorbereitung
• Dienstplangestaltung,
• Arbeitssicherheit und Unfallschutz,
• Lagerorganisation,
• Verwaltungstätigkeiten,
• fachliche Anleitung, Unterstützung und Schulung aller Mitarbeitenden der Zweigstelle Wefa Eisfeld,
• Gremienarbeit nach Absprache,
• ständige Mitarbeit in Ausschüssen,
• Zusammenarbeit mit Sozialleistungsträgern, Diensten und Einrichtungen,
• Verantwortung für Instandhaltung und Renovierung der Gebäude und des Sachinventars.
Folgendes sollten Sie für diese Stelle mitbringen:
• Fachabschluss im technischen Bereich oder in der Sozialwirtschaft,
• mehrjährige Leitungs- und Berufserfahrung,
• fundierte betriebswirtschaftliche und produktionstechnische Kenntnisse und Qualifikationen sowie – idealerweise – eine sonderpädagogische Zusatzqualifikation bzw. die Bereitschaft, diese zu absolvieren,
• erweiterte Kenntnisse in MS-Office- und Warenwirtschaftsprogrammen,
• Team-, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit,
• einen freundlichen/sachlichen Umgang mit unseren Kunden
• Empathie, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein,
• kunden-, ziel- und ergebnisorientiertes Handeln.
Wir bieten Ihnen:
• Vergütung nach den AVR EKM,
• eine Zusatzversorgung in der EZVK,
• eine sehr interessante, vielseitige und herausfordernde Aufgabe,
• eine Arbeitsstelle mit hoher Eigenverantwortung und vielen Gestaltungsmöglichkeiten in einem innovativen Umfeld,
• Möglichkeit zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen.
Die Stelle kann auch als Teilzeitstelle ausgestaltet werden.
Ihre Bewerbung schicken Sie bitte umgehend per E-Mail an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte telefonisch an Herrn Stark unter 0173/3972440.