Zur Unterstützung unseres Teams im Bereich Wohnen für Menschen mit Behinderung in den Wohnheimen in Sonneberg und Eisfeld suchen wir ab sofort
Heilerziehungspfleger (m/w/d), Ergotherapeut (m/w/d), Heilerziehungspflegehelfer (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d), Altenpflegehelfer (m/w/d)
in Teilzeit mit bis zu 35 Wochenstunden.
Ihr Aufgabenbereich umfasst:
• Förderung, Begleitung und Betreuung der Bewohner,
• Planung und Einsatz von individuellen Hilfebedarfen, um die Fähigkeiten, Interessen und Möglichkeiten der Bewohner zu erhalten und zu fördern,
• konkrete Handlungsansätze für die Gestaltung der Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft aus den christlichen Werten, die im Leitbild beschrieben sind, ableiten,
• das Vermitteln von Aktivitäten zur Weiterentwicklung der Persönlichkeit,
• Kontaktpflege zu gesetzlichen Betreuern, Eltern und Angehörigen,
• Übernahme von pflegerischen Aufgaben.
Folgendes sollten Sie für diese Stelle mitbringen:
• grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten in der Methodik/Didaktik in der Berufspädagogik,
• Kenntnis der wichtigsten rechtlichen Grundlagen der Arbeit,
• Konfliktfähigkeit und Fähigkeit zur Vermittlung in Konflikt geladenen Situationen,
• Flexibilität, eigenverantwortliches Arbeiten, Teamfähigkeit und Kommunikationsbereitschaft sowie ein Führerschein werden vorausgesetzt,
• PC-Kenntnisse sollten vorhanden sein.
Wir bieten Ihnen:
• Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes der EKM (AVR-EKM),
• eine sehr interessante, vielseitige und herausfordernde Aufgabe,
• eine Arbeitsstelle mit hoher Eigenverantwortung und vielen Gestaltungsmöglichkeiten in einem innovativen, familiären Umfeld,
• Möglichkeit zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen.
Die Mitgliedschaft in einer evangelischen Kirche ist wünschenswert.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis 31.08.2021 schriftlich an das
Diakoniewerk der Superintendenturen
Sonneberg-Hildburghausen/Eisfeld e.V.
Heidi Greiner
Köppelsdorfer Straße 157
96515 Sonneberg
Oder per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte telefonisch an Frau Greiner unter 03675/4091-114.