Wichtiger Hinweis
Falls Sie als Mitarbeiter, Betreuer, Kunde, Klient oder Angehöriger Fragen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus an uns richten möchten, können Sie uns über virus-mitarbeiternachfragen@diakoniewerk-son-hbn.de jederzeit gerne kontaktieren.
Die Sonneberger Tafel braucht dringend ein neues Kühlfahrzeug. Der bisherige Wagen ist inzwischen schon zwölf Jahre alt, hat 210.000 Kilometer auf dem Tacho und inzwischen einigen Rost angesetzt. Und ob der Mercedes den für Ende des Jahres anstehenden TÜV überstehen würde, bleibt zu bezweifeln. Mit dem Kühlauto werden sensible Lebensmittel im gesamten Landkreis Sonneberg bei den beteiligten Supermärkten abgeholt und in der Ausgabestelle Sonneberg sowie in der Außenstelle in Neuhaus am Rennweg an die Tafelkunden verteilt. Bitte helfen Sie mit, dass ein neues Kühlfahrzeug angeschafft werden kann, damit das Essen auch weiterhin dorthin gelangt, wo es hingehört: zu Menschen, die es brauchen.
Spendenkonto der Sonneberger Tafel:
VR Bank Coburg
IBAN: DE44 7836 0000 0000 3203 90
BIC: GENODEF1COS
Verwendungszweck: Fuhrpark
Sonneberg – Auch, wenn die Schulen im Landkreis Sonneberg wieder geöffnet und für alle Schüler wieder zugänglich sind, bleibt die Nachhilfe der Sonneberger Tafel aktiv und aktuell. „Im Rahmen des Diakonie-Projektes ‚Diversitas – Vielfalt verbindet‘ bieten wir noch immer Nachhilfe für alle Kinder im Landkreis Sonneberg an, was ebenfalls noch immer stark nachgefragt wird“, erklärt Sylvia Möller, operative Leiterin der Tafel und Leiterin des Diakonie-Projektes, dessen Umsetzung durch die finanzielle Unterstützung des Thüringer Ministeriums für Migration, Justiz, und Verbraucherschutz sowie der Evangelischen Kirche Mitteldeutschlands ermöglicht wird.
Nach wie vor hat die installierte Eins-zu-Eins-Betreuung unter Corona-konformen Bedingungen regen Zulauf, weshalb Sylvia Möller händeringend nach weiteren Nachhilfelehrern sucht. „Es spielt keine Rolle, welchen Beruf Sie haben“, sagt sie.
WEITERLESEN ...
Sonneberg – Die Verantwortlichen der Sonneberger Tafel sucht händeringend nach Helfern. „Aufgrund von Umstrukturierungen brauchen wir dringend mehr Menschen, die uns tatkräftig vor Ort unterstützen – ehrenamtlich und unentgeltlich“, sagt Sylvia Möller, operative Leiterin der hiesigen Tafel.
WEITERLESEN ...
Konto:
VR-Bank Coburg eG
IBAN:
DE44 7836 0000 0000 3203 90
BIC:
GENODEF1COS
Konto:
Kreisspark. Hildburghausen
IBAN:
DE34 8405 4040 1100 0067 84
BIC:
HELADEF1HIL
Diakoniewerk der Superintendenturen Sonneberg und Hildburghausen/Eisfeld e.V.
Köppelsdorfer Str. 157 • 96515 Sonneberg • Telefon 03675 4091-110 • eMail info@diakoniewerk-son-hbn.de